Angebote

Aufbau einer WordPress-Homepage
Basis
Homepage mit bis zu fünf Unterseiten-
Domain bearbeiten/reservieren, WordPress einrichten
-
Template** (z.B. Avada oder Astra) einrichten / Plugins installieren
-
Webseite einrichten / Inhalte einpflegen / Bilder bearbeiten / einpflegen
-
Korrekturschleifen: Layout 2 / Texte unlimitiert
-
Impressum* / Datenschutz*
Alle Angebotspreise verstehen sich zzgl. der z.Zt. gültigen Umsatzsteuer.
Pro
Homepage mit bis zu zehn Unterseiten-
Domain bearbeiten/reservieren, WordPress einrichten
-
Template** (z.B. Avada oder Astra) einrichten / Plugins installieren
-
Webseite einrichten / Inhalte einpflegen / Bilder bearbeiten / einpflegen
-
Korrekturschleifen: Layout 4 / Texte unlimitiert
-
Impressum* / Datenschutz*
Alle Angebotspreise verstehen sich zzgl. der z.Zt. gültigen Umsatzsteuer.
Zusatzleistungen zur Homepageerstellung*
Template und Plugin
Sind das genutzte Template oder ein Plugin kostenpflichtig um die Lizenz und die Updates nutzen zu können, werden diese Kosten bekannt gegeben und in Rechnung gestellt.
Kosten: unterschiedlich
Borlab Cookies
Für die Cookie-Einwilligung auf der Homepage nutze ich das Borlab-Plugin.
Kosten: 35 Euro
Impressum und Datenschutz
Optional richte ich das Impressum und/oder die Datenschutzerklärung über E-Recht 24 ein, auch mit der Möglichkeit, diese beiden Punkte über E-Recht 24 aktuell zu halten. (In eigener Sache: Ich weise darauf hin, dass ich keine Juristin bin. Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit.
Deshalb hier der Hinweis, die Texte ggf. von einem Fachanwalt prüfen zu lassen.)
Kosten p.Seite: 35 Euro
WordPress-Wartung
Ich übernehme nach der Erstellung einer Homepage in den allermeisten Fällen auch die Wartung und Weiterentwicklung dieser Seite. Es gibt aber auch immer wieder Fälle, in denen sich Agenturen die Erstellung von HPes ihr Kerngeschäft ist und die Wartung oder Weiterentwicklung nicht dazu gehört. Oder Firmen oder Privatpersonen, die HPes besitzen, deren Webmaster evtl. aufgehört hat oder sie mit der Betreuung einfach überfordert sind.
Die Auswirkungen sind vielfältig. Nicht aktuelle HPes haben oft lange Ladezeiten, sind anfällig für Hackerangriffe oder zeigen Auffälligkeiten in ihrer Präsenz, Fehler schleichen sich ein.
Hier komme ich dann in´s Spiel. Ich reagiere i.d.R. kurzfristig und sichte dann das Projekt.
Übernehme ich eine HP gebe ich Euch vorab einen groben Überblick über die notwendigen Arbeiten und Kosten. Sind diese Arbeiten abgeschlossen, kann ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden. Für Bestandskunden biete ich zur Zeit drei Standardvarianten an.
Ich habe für Euch zur allgemeinen Übersicht die drei üblichen Wartungsverträge aufgeführt. Die Kosten hierfür setzen sich individuell zusammen aus verschiedenen Faktoren, wie Größe der Seite, Anzahl der Plugins und den regelmäßigen textlichen oder grafischen Änderungen.
Außerdem ist es möglich Tools hinzuzubuchen, wie z.B. Performance-Check, Statistik-Tool oder auch die Aktualisierung des Datenschutzes.
Schulung
Ich biete eine Einführungsschulung auf das jeweilige Template und WordPress an. Dies erfolgt am besten über Zoom.
Kosten pro Stunde 100 Euro
Bilder / Slider
Ich erstelle Slider für Eure Homepages. Alle Bilder dafür müssen entweder von Euch gestellt werden (Copyright beachten) oder ich kaufe Bilder bei z.B. Getty Images ein. Diese Bilder werden dann von mir bearbeitet und angepaßt.
Kosten für einen Slider mit drei Bildwechseln: 125 Euro (exkl. Bilderkauf)
Website-Check
Ich überprüfe bestehende HPes auf
- Geschwindigkeit
- DSGVO
- Aktualität der Technik, Plugins, WP-Version
- Suchmaschinen-Akzeptanz
Kosten: 275 Euro
Alle Angebotspreise verstehen sich zzgl. der z.Zt. gültigen Umsatzsteuer.
Starter
für kleine Projekte mit wenig Änderungen (6 Monate Mindestlaufzeit)-
Stunden 1 p.M.
-
Update-Service
-
Wordpress-Updates
-
Sicherheitsscan
Pro
für mittlere Projekte mit regelmßigen Änderungen (6 Monate Mindestlaufzeit)-
Stunden 2 p.M.
-
Update-Service
-
Wordpress-Updates
-
Shop-Wartung
-
Back-Ups
-
DSGVO-Update
-
Redaktionelle Arbeiten
-
Sicherheitsscan
-
Support 1/2 h / M.
Komfort
für mittlere Projekte mit häufigen Änderungen (6 Monate Mindestlaufzeit)-
Stunden 3 p.M.
-
Update-Service
-
Wordpress-Updates
-
Shop-Wartung
-
Back-Ups
-
DSGVO-Update
-
Redaktionelle Arbeiten
-
Sicherheitsscan
-
Support 1 h / M.
*Alle Angebotspreise verstehen sich zzgl. der z.Zt. gültigen Umsatzsteuer.
FAQs
Üblicherweise überprüfe ich die Seiten mind. alle zwei Wochen, da sich die WordPress-Versionen und die Plugins in oft kurzen Intervallen ändern. Sind Aktualisierungen notwendig, führe ich diese zeitnah aus.
Kommt es zu Attacken auf das System, blockiere ich Login-Versuche, die durch das Sicherheitssystem erfaßt wurden.
Nein, das ist leider nicht möglich. Jede Seite unterscheidet sich von einer anderen, anderes Template, andere Plugins, manchmal sogar anderer Provider. Selbst geklonte Seiten, welche selten bei einer Firma liegen, haben oft andere Inhalte und Ansprüche.
Unter das Thema Support fallen Fragen zur eigenen Bearbeitung des Systems, hier gebe ich Hilfestellung. In den Wartungsverträgen Komfort und Pro sind Support-Zeiten enthalten.
Jedes kostenpflichtige Element Eurer HP ist nicht Teil des Wartungsvertrages. Themes sind oft mit einer Einmal-Zahlung unbegrenzt nutzbar, manche nicht. Ebenso bei Plugins. Werden Lizenzgebühren fällig, stelle ich diese in Rechnung.
Sollten sich unsere Wege einmal trennen und ihr möchtet die Seite weiterbetreiben, müßt ihr die Plugins u./o. Templates selber aktualisieren und bezahlen.
Nein, ausdrücklich Nein. Natürlich erhöht die regelmäßige Wartung und Pflege die Sicherheit und Stabilität des Systems um ein vielfaches. Leider kann man aber nicht komplett ausschliessen, dass alle Lücken geschlossen werden, weil das System komplex ist und sich aus vielen Faktoren zusammen setzt. Es kann keine Garantie übernommen werden.
Die Zahlung hat über einen von Ihnen eingerichteten Dauerauftrag im monatlichen Rhytmus zu erfolgen.
Eine Frage, die mir oft gestellt wird. Nun ist es aber so, dass „der Hacker“ oft kein Mensch ist, sondern diese Angriffe automatisiert erfolgen. Natürlich wird so ein Vorgang von einem Menschen mit nicht so freundlichen Absichten durchgeführt, aber die Ziele werden nicht „persönlich“ ausgesucht. Es ist eher so, dass diese Hacks automatisiert über Systeme erfolgen, die das Internet nach HPes scannen, die angreifbar sind. Es ist wie ein Ping-Pong-Spiel zwischen den Angreifern und den Schutzmechanismen, es bleibt nie stehen und verändert sich ständig. Deswegen ist es so wichtig, die eigene HP möglichst gut abzusichern.
Der Besucher sieht eine Meldung, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Die HP ist in diesem Moment nicht erreichbar. Da die Updates i.d.R. schnell durchgeführt werden, ist die Seite nach kurzer Zeit wieder verfügbar.
Suchmaschinenoptimierung
Gerne überarbeite und modifiziere ich Eure Homepage nach den aktuellen Kritierein von Google und Co. Sprecht mich an und ich erstelle Euch, nach Durchsicht Eurer Seite, ein individuelles Angebot.